Verkehrsunfälle, Einbruch
Kirchheimer Str. - 06.01.2015Eningen (RT): Nach Auffahrunfall verletzt
Am Montagvormittag befuhr ein 49-jähriger Ford-Fahrer gegen 11.00
Uhr die B 312 von Reutlingen kommend in Richtung Lichtenstein. An der
Einschleifung der L 380 wollte der Ford-Fahrer einem anderen
Autofahrer das Einfahren von Eningen kommend ermöglichen und bremste
hierzu seinen Wagen nahezu bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender
59-jähriger Lkw-Fahrer erkannte die Situation zu spät und konnte
nicht mehr rechtzeitig anhalten. Durch das Auffahren auf den Ford
wurden die 36 jährige Beifahrerin sowie die beiden 10 jährigen Kinder
im Pkw leicht verletzt. Am Lkw entstand geringer Schaden, am Ford
beträgt der Sachschaden etwa 3000 Euro.
Dettingen/Teck (ES): Auffahrunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen
Seine Unachtsamkeit wurde einem 21-jährigen Seat-Lenker aus
Dettingen am Montagabend zum Verhängnis. Gegen 17.50 Uhr befuhr er
die
Kirchheimer Straße in Richtung Kirchheim/Teck und prallte gegen
einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Peugeot. In einer
Kettenreaktion wurden auch die vor dem Peugeot geparkten Fahrzeuge
der Marken VW, Ford und Opel ineinander geschoben. Der Verursacher
erlitt glücklicherweise keine Verletzungen. Der Sachschaden beläuft
sich auf 15000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers und der Pkw
Peugeot wurden derart beschädigt, dass sie von einem
Abschleppunternehmen geborgen werden mussten.
Owen/Teck (ES): Einbruch in Wohnhaus
Ein unbekannter Einbrecher schlug am Montagnachmittag ein Fenster
an einem Wohnhaus in der Ortsrandlage ein und gelangte so ins
Gebäudeinnere. Dort wurden verschiedene Räumlichkeiten durchsucht und
Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Beamte der
Kriminalpolizei sicherten am Tatort Spuren. Eine örtliche Fahndung
durch die Polizei verlief ergebnislos.
Beuren (ES): Einbruch in Gaststätte
Am Montagmittag, im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr, hebelte
ein unbekannter Einbrecher die Hintertür einer Gaststätte in der
Hauptstraße auf. Im Thekenbereich durchsuchte er alle Schubladen und
entwendete eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro, ein Mobiltelefon
und ein Tablet-PC. Des Weiteren versuchte er noch einen Automaten
aufzubrechen, was allerdings misslang. Personen die zur Tatzeit im
dortigen Bereich verdächtige Wahrnehmungen getätigt haben, werden
gebeten sich unter der Telefonnummer 07025 911690 mit dem
Polizeiposten in Neuffen in Verbindung zu setzen.
Ofterdingen (TÜ): Einbrecher erbeutet Schmuck
Am Montagabend hebelten Einbrecher das Küchenfenster eines
Wohnhauses auf und gelangten so ins Gebäude. Dort wurden mehrere
Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck, sowie ein Bargeld in Höhe von
mehreren hundert Euro, entwendete. Der entstandene Sachschaden wird
auf etwa 1000 Euro geschätzt. Beamte der Kriminalpolizei übernahmen
die Spurensicherung.
Rottenburg-Baisingen (TÜ): Verkehrsunfall beim Überholen
Ein 47-jähriger Krad-Lenker fuhr am Montag, um 15.25 Uhr, mit
seiner Kawasaki auf der L 1361 von Mötzingen in Richtung Rottenburg.
Auf Höhe von Baisingen wollte er einen vorausfahrenden Pkw Daimler
Benz und einen Lkw überholen. Als sich der Krad-Lenker auf Höhe des
Pkw befand, scherte dessen 35-jähriger Fahrer ebenfalls aus, um den
Lkw zu überholen. Dabei kam der Pkw-Lenker seiner Rückschaupflicht
nicht nach. In der Folge touchierte der Daimler Benz das Krad am
Vorderrad. Der Krad-Lenker stürzte auf die Fahrbahn und zog sich
leichte Verletzungen zu. Das Kraftrad schlitterte über die Straße und
kam am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf rund 2000 Euro.
Volker Staib, Tel. 07121/942-2224
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/